Nachdem ich bereits mehrere andere DACs ( Gustard x26 Gustard R26 und einen Questyle) ausgiebig in meiner Kette getestet hatte und die Firma Gustard fast ausgeklammert hätte, bin ich mit dem Gustard A26 hochzufrieden.
Dieses Gerät liefert eine sehr natürliche, authentische Wiedergabe mit ebensolchen Klangfarben, sehr guter Auflöung und einem ganzheitlich überzeugenden Gesamteindruck.
Klanglich habe ich nichts zu bemängeln. Ich kann damit Musik hören, ohne ständig da und dort mehr oder weniger Defizite verbessern zu wollen. Zuhören ohne Stress ohne in verrundeten Wohlklang abzugleiten.
Den Streamer habe ich nicht ausprobiert, da ich direkt über Macbook Pro und Audirvana höre.
Ich habe eine Hifi - Tuning Feinsicherung in der Gold Ausführung installiert, bzw. gegen die serienmäßige Feinsicherung ausgetauscht. Netzkabel ist das Furutech FP-3TS20. Auch dieses ist sehr empfehlenswert. Leider - wie so vieles - deutlich im Preis gestiegen.
Zurück zum DAC: Dieses Gerät ist in dieser Preisklasse absolut empfehlenswert und vielen anderen - auch R2R DACs überlegen.
Hätte ich den A26 nicht, würde ich wahrscheinlich den A26 schauen, oder dem Gustard X30.
Aber......die Nachfolge der aktuellerern Geräte ist noch lange kein Grund unzufrieden zu sein.
Hören Sie sich den A26 an, wenn sie die Gelegenheit dazu haben!
Die eingangs erwähnten Geräte lässt er locker hinter sich. auch den vielerorts hochgelobten RME DAC.. Ganz zu schweigen von allem was günstiger als Fertiggerät erhältlich ist.