Diese Furutech FT-903 (G) Cinch Buchsen kamen bei mir im Zuge einer umfänglichen Revision einer Endstufe (Pioneer M-22) als Ersatz für die serienmäßigen Cinch Buchsen dieses Endverstärkers von Pioneer aus den späten Siebziger Jahren zum Einsatz.
Gleichzeitig wurden auch die LS Terminals sowie das IEC Inlet dieses Verstärkers durch Furutech Artikel ersetzt.
Alle jeweils in der Gold (G) - Ausführung.
Insgesamt hat sich der Austausch dieser Dinge als akustisch sehr vorteilhaft ausgewirkt:
Nach einem mehrwöchigen "Burn - In Prozess" zeigt sich das Ergebnis als harmonischer, deutlich verzerrungsärmer, wärmer und gleichzeitig transparenter. Ohne Reduzierung der Dynamik. Eher im Gegenteil. Die Dynamik ist sehr schnell (wofür diese Class A Endstufe aber ohnehin bekannt ist.) Was "fehlt" ist der vorher leicht "blechern" anmutende Beigeschmack.
Welche dieser positiven Auswirkungen jetzt explizit auf die Cinch Buchsen zurückzuführen ist, bzw. in welchem Ausmaß, kann ich natürlich nicht genau benennen.
Dies ist in diesem Fall auch ein Summenergebnis.
Da ich aber mit anderen Furutech Artikeln dieser Art an anderen Geräten sehr ähnliche, vergleichbare Ergebnisse erzielt habe, glaube ich sagen zu können, dass grundsätzlich auch diese Cinch Buchsen so charakterisierbar sind.
Lassen sie sich also von niemandem (auch nicht von einem Techniker) erzählen Cinchbuchsen machen keinen Unterschied. Sie tun es....!! Vielleicht nicht an einer ganz einfachen Stereoanlage, aber je besser/hochwertiger sie in der Wiedergabe sind, umso mehr kommt es auf jedes kleine Detail an. Und dann auch DEUTLICH hörbar.
Wo die Techniker recht haben, ist natürlich, dass zuallererst alle technischen Aspekte wie z.B Welligkeit des Netzteils usw, Austausch von Bauteilen aufgrund von Alterung oder
Defekten Priorität hat.